Was ist Yoga für Kinder?

Schulstress, mediale Reizüberflutung und Bewegungsmangel:

Yoga macht Kindern Spaß
Viele einfache Yoga-Übungen, die besonders für Kinder geeignet sind, haben eine lange Tradition. Sie tragen einfache Namen, zu denen es lustige Beispiele aus der Tierwelt gibt. Sie wachsen wie ein Baum in den Himmel, brüllen wie ein Löwe, bellen wie ein Hund, schlängeln sich wie ein Kobra oder gleiten wie ein Adler durch die Lüfte.
Der Hund dehnt die Rückseiten der Beine, stärkt den Schulter-Nacken-Bereich und regt den Lymphabfluss an, hat also auch eine entgiftende Wirkung.
Der Tänzer fördert den Gleich-gewichtssinn und dehnt die Oberschenkelmuskulatur.
Viele Gründe, die Kinder heutzutage aus dem Gleichgewicht bringen. Yoga bietet Kindern einen wunderbaren Gegenpol zum leistungsorientierten Alltag. Spiele und Konzentrationsübungen werden in Geschichten und Phantasiereisen verpackt und helfen dem Kind seine Persönlichkeit frei zu entwickeln. Asanas (Körperübungen) stärken die kindliche Körpermotorik, verhindern und korrigieren Haltungsschäden. In Stille-Übungen können die Kinder ihrer Innenwelt erforschen und durch die entspannende Wirkung kann Hyperaktivität verhindert werden. Einfache Atemübungen machen den Kindern den Wechsel von Ein- und Ausatmung bewusst, die Konzentration wird gefördert. Insgesamt fördert Yoga Körperbewusstsein, Selbstbewusstsein und Kreativität.
Baum - eine wunderbare Gleichgewichtsübung
Besonders gut gefällt den Kindern auch, dass die Übungen ohne Druck und nicht auf einen Wettkampf ausgerichtet sind. So können sie wirklich entspannen und ganz sie selbst sein.
Eine Yoga-Stunde für Erwachsene und Kinder unterscheidet sich vor allem in der Länge der Übungen. Jede Stunde beginnt mit einem Mantra, dem Gesang, der auf den Unterricht einstimmt. Die folgenden Energieübungen Pranayama dauern nur wenige Minuten, weil es Kindern schwerer fällt als Erwachsenen, konzentriert zu Atmen.

Viel leichter fallen den Kindern dagegen die präzise ausgeführten Köperübungen, die Asanas. Erwachsene können oft nur neidisch staunen, wie schnell und leicht Kinder diese Übungen lernen und wie perfekt sie deren Ausführung beherrschen.

Das Ende jeder Stunde beschließt die Meditation bzw. Stille-Übung, die bei Kindern ebenfalls kürzer ausfällt als bei Erwachsenen, weil Kinder das Wissen um die Kraft der Stille erst langsam "wieder" erlernen müssen. In meinem Yogaunterricht steht in jeder Stunde eine bestimmte Asana, häufig ein Tier, im Vordergrund, die intensiver geübt wird und an der sich auch die Thematik der Spiele und Geschichten orientiert.

Derzeit biete ich folgende Yogastunden für Kinder und Jugendliche an:

Montag, 18 bis 19 Uhr (ab 13 Jahren) - krankenkassenbezuschusst


Mittwoch 17.00-18.00 (6-12 Jahre) - krankenkassenbezuschusst

Kurseinstieg ist - wenn Plätze frei sind -jederzeit möglich!

Ich freue mich auf Deine Anmeldung unter 0821-32 92 414 oder info(at)kinderyogaschule.de

Druckversion | Sitemap
Naturheilpraxis Katrin Sturm

Anrufen

E-Mail

Anfahrt